„Wir wohnen und lernen im Herzen eines friedlichen Europas“
Die Grundlagen dafür sind Wertschätzung, Toleranz und Verständnis für Menschen aus einem anderen Kulturkreis und mit anderer Sprache. Deshalb tauschen sich Schüler und Lehrer immer wieder zu aktuellen Themen mit anderen europäischen Schulen aus:
- 2010 – 2012: „Dancing over Barriers“ (Tschechien, Österreich)
- 2012 2014: „Increasing reading competences in rural areas“, Verstärkung der Lesekompetenz im ländlichen Raum (Lettland, Österreich)
- 2014 – 2016: „The world we would like to live in“ (Italien, Norwegen, Portugal, Slowakei, Spanien, Österreich)
- 2016 – 2019: „GoVet“ – richtige Schul- bzw. Berufswahl (Italien, Lettland, Spanien, Österreich)
- 2019 – 2023: „Be my guide – I want to know your culture“ (Litauen, Polen, Slowakei, Türkei, Österreich)